MFAQ oder: Wie habt ihr euch eigentlich gefunden?

Wenn es so etwas wie die „Most Frequently Asked Question“ im Sektor gemeinschaftlicher Bauprojekte gibt, dann ist es die nach der Zusammensetzung der Gruppe. Kaum ein Gespräch mit Unbekannten über das Bauprojekt dauert länger als eine Minute, ohne dass die „Frage aller Fragen“ gestellt wird. Auf ein – mal mehr, mal weniger – geheucheltes „Ach, klingt ja interessant!“ (wahlweise: „spannend“, …

Neighborwood und FreiRaumLab: Über die Namensgeber:innen unserer Straßen

Gemeinschaftliches Wohnen heißt für uns Neighborwoods gelebte Nachbarschaft nicht nur im eigenen Haus sondern auch in der neuen Umgebung auf Spinelli. Daher haben wir uns von Beginn an in den experimentellen Prozess des Netzwerks Spinelli FreiRaumLab eingebracht.  Ziel ist es, sich vorhandene und neue Innenräume und Freiflächen zu erschließen und gemeinsam zu nutzen. Auf diese Weise soll schon vor dem …

Der Richtspruch für unser neues Haus

Am 6.4.2022 fand unser Richtfest statt. Hier der Richtspruch von unserem Baugruppenmitglied Alfred Jahnen: Die Baugemeinschaft NeighborWood, bekommt nun eine neue „Hood“ / Die „Hood“, das Haus, ist nun gerichtet,   der Redner hat etwas gedichtet    Ein Haus aus Holz, das war unser Wunsch, das Fundament aus Beton, stabil auf der Erde.  Architekten, Statiker und Fachingenieure, planten genau,   damit auch Alles …

Unsere Weinwanderung – NeighborWood per Pedes statt per Rad

Feste Schuhe, gute Laune und große Wagenräder für die Kleinsten unserer Baugruppe warendie Voraussetzung für unsere rund 5 Kilometer lange Weinwanderung in der Pfalz. Bei strahlendem Sonnenschein verkosteten wir inmitten der Weinberge Ungsteins regionaleWeine und erfuhren Wissenswertes über Weinbau und Weingenuss. Nach fast einem Jahr rein virtueller Besprechungen kamen wir endlich in Natur und „in echt“zusammen – mit Kind, Snacks …

Die Zeitkapsel – eine etwas andere Grundsteinlegung

Nach fast zweijähriger Vorbereitung hatten wir im September 2021 endlich das Gefühl, dass die Bauarbeiten demnächst beginnen würden und dass wir uns jetzt um die Gestaltung eines „Grundsteins“ kümmern müssten. Eine Nische im Eingangsbereich des Hauses wurde diskutiert, aber wegen der komplizierten Planung verworfen, die Idee einer Zeitkapsel wurde da schon eher als machbar angesehen. Alfred hatte sofort eine Thermoskanne …